16. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Samtgemeinde Uelsen
Projektdaten
Infos zum Projekt
Der nach aktuellem Planungsstand 10 Windenergieanlagen umfassende Windpark mit einer Gesamtnennleistung von ca. 60 Megawatt und einem geplantem Jahresertrag von ca. 140 Mio. kWh, soll zukünftig regionalen, CO2-freien Strom für ca. 33.500 Haushalte und die heimische Wirtschaft erzeugen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen ist die Errichtung von bis zu 7 Megawatt leistungsfähigen Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von bis zu ca. 170m beabsichtigt.
Mit der einhelligen Befürwortung der Gemeinde, den Bürgerwindpark von und durch die Raiffeisenwindpark Ems-Vechte realisieren und betreiben zu wollen, konnten die Planungen konkretisiert werden.
Der Flächennutzungsplan für das Windeignungsgebiet befindet sich in Aufstellung und wird aktuell ausgelegt. Unterschiedliche Windparklayouts, Erschließungsmöglichkeiten und Netzanknüpfungspunkte befinden sich in Bearbeitung. Derzeit stehen wir mit den verschiedenen Herstellern und Lieferanten in Kontakt, um die unter Berücksichtigung der örtlichen Bedingungen effektivste Anlagenkombination zu ermitteln. Die Genehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz wird parallel vorbereitet und zeitnah beantragt.
Vom Windpark profitieren
Kontakt

Ihr Ansprechpartner
Wir freuen uns zentraler Ansprechpartner für Grundstückseigentümer, Kommunen, Anwohner und Bürger zu sein und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.